Systemische Coach – Erlebnispädagogin – Erziehungswissenschaftlerin
Coaching, Beratung
& Trainings
Raus aus dem Stress. Rein in die Veränderung.
Ob im Job, im Team oder privat – Konflikte und Dauerschleifen rauben Energie. Ich begleite Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Lösungen zu finden und neue Wege zu gehen – mit Kopf, Herz und Hand.
Achim, Bremen & umzu


Über mich
Ich bin Sandra,
Coachin, Beraterin und Trainerin aus Leidenschaft. Mit Erfahrung, Empathie und einem klaren Blick begleite ich Menschen und Teams auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und echter Zusammenarbeit.
Als systemische Coachin und aufgrund langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Teams, Führungskräften und Einzelpersonen bringe ich sowohl fachliche Expertise als auch ein feines Gespür für Menschen mit. Dabei arbeite ich stets auf Augenhöhe, wertschätzend und lösungsorientiert.
Entwicklung entsteht dann, wenn Menschen sich gesehen, gehört und ernst genommen fühlen – und wenn der Raum für echte Begegnung und neue Perspektiven geöffnet wird.
Wozu ich?
Ich brenne dafür, Menschen bei Veränderungsprozessen zu unterstützen und einen professionellen Rahmen dafür zu bieten, das Beste aus sich herauszuholen.
Qualifikation
• Systemische Coach und Prozessbegleiterin (DCV-zertifizierte Ausbildung)
• zertifizierte Erlebnispädagogin
• Certified Leadership Expert
• M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Beruflicher Werdegang
2025 – hauptberufliche Selbständigkeit in Achim
2024 – Leitung für Personal- und Organisationsentwicklung
2022 – 2024 – Familienmanagerin
2020 – 2021 – Weiterbildung zur systemischen Coach und Prozessbegleiterin beim Institut für systemisches Coaching der dr.alexander et kreutzer GbR (DCV-zertifiziert)
2017 – 2021 – Arbeit im Bereich Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit beim DRK in Bremen, u.a. Koordinatorin für Schnittstellenmanagement und Qualifizierung
seit 2015 – freiberufliche Erlebnispädagogin im Firmentrainingskontext
2013 – 2016 – M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Uni Bremen
Qualitätssicherung
Supervision: Begleitung durch eine:n erfahrene:n Supervisor:in zur Reflexion der eigenen Arbeit, Rollen und Beziehungsgestaltung.
Fort- und Weiterbildungen: Regelmäßige Teilnahme an Seminaren, Workshops, Kongressen und Netzwerkveranstaltungen zu aktuellen Themen.
kollegiale Fallberatung mit Küstenlichter Coaches: Austausch mit anderen Coaches zur Reflexion und Lösung konkreter Fälle.
Klient:innen-Feedback: Systematisches Einholen von Rückmeldungen nach dem Coachingprozess.
„Mir ist die kontinuierliche Qualität meiner Arbeit wichtig – deshalb habe ich mich entschieden, eine Zertifizierung beim Deutschen Coaching Verband (DCV) anzustreben.“

Über mich
Ich bin Sandra,
Coachin, Beraterin und Trainerin aus Leidenschaft. Mit Erfahrung, Empathie und einem klaren Blick begleite ich Menschen und Teams auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und echter Zusammenarbeit.
Als systemische Coachin und aufgrund langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Teams, Führungskräften und Einzelpersonen bringe ich sowohl fachliche Expertise als auch ein feines Gespür für Menschen mit. Dabei arbeite ich stets auf Augenhöhe, wertschätzend und lösungsorientiert.
Entwicklung entsteht dann, wenn Menschen sich gesehen, gehört und ernst genommen fühlen – und wenn der Raum für echte Begegnung und neue Perspektiven geöffnet wird.
Wozu ich?
Ich brenne dafür, Menschen bei Veränderungsprozessen zu unterstützen und einen professionellen Rahmen dafür zu bieten, das Beste aus sich herauszuholen.
Qualifikation
• Systemische Coach und Prozessbegleiterin (DCV-zertifizierte Ausbildung)
• zertifizierte Erlebnispädagogin
• Certified Leadership Expert
• M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Beruflicher Werdegang
2025 – hauptberufliche Selbständigkeit in Achim
2024 – Leitung für Personal- und Organisationsentwicklung
2022 – 2024 – Familienmanagerin
2020 – 2021 – Weiterbildung zur systemischen Coach und Prozessbegleiterin beim Institut für systemisches Coaching der dr.alexander et kreutzer GbR (DCV-zertifiziert)
2017 – 2021 – Arbeit im Bereich Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit beim DRK in Bremen, u.a. Koordinatorin für Schnittstellenmanagement und Qualifizierung
seit 2015 – freiberufliche Erlebnispädagogin im Firmentrainingskontext
2013 – 2016 – M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Uni Bremen
Qualitätssicherung
Supervision: Begleitung durch eine:n erfahrene:n Supervisor:in zur Reflexion der eigenen Arbeit, Rollen und Beziehungsgestaltung.
Fort- und Weiterbildungen: Regelmäßige Teilnahme an Seminaren, Workshops, Kongressen und Netzwerkveranstaltungen zu aktuellen Themen.
kollegiale Fallberatung mit Küstenlichter Coaches: Austausch mit anderen Coaches zur Reflexion und Lösung konkreter Fälle.
Klient:innen-Feedback: Systematisches Einholen von Rückmeldungen nach dem Coachingprozess.
„Mir ist die kontinuierliche Qualität meiner Arbeit wichtig – deshalb habe ich mich entschieden, eine Zertifizierung beim Deutschen Coaching Verband (DCV) anzustreben.“
Zusammenarbeit neu erleben
Teamentwicklung
Zusammenarbeit im Team ist mehr als die Summe einzelner Beiträge. Sie lebt von Vertrauen, Klarheit und einem gemeinsamen Ziel. Im erlebnisorientierten Teamcoaching erleben Teams genau das: ihre Zusammenarbeit in Aktion.
Raus aus dem Stuhl – rein ins aktive Miteinander! Durch gezielte Interaktionsübungen werden Kopf, Herz und Hand aktiviert, sodass Entwicklung sichtbar und eine nachhaltige Veränderung ermöglicht wird.
Ob für neu zusammengesetzte Teams, zur Klärung von Rollen und Konflikten oder als Stärkung bestehender Strukturen: Das erlebnisorientierte Teamcoaching schafft Klarheit, fördert die Kommunikation und macht Teamarbeit wieder lebendig.
Teamcoaching
Regelmäßige Impulse für Zusammenarbeit mit Tiefe. Im 90-minütigen Teamcoaching wird Raum geschaffen für das, was im Alltag oft zu kurz kommt: Reflexion, Klärung und Weiterentwicklung. Ob monatlich oder im individuell passenden Rhythmus – im vertrauten Setting entsteht Schritt für Schritt mehr Miteinander, Verständnis und gemeinsame Ausrichtung.
Teamtraining
Wissen vertiefen – als Team gemeinsam wachsen.
Das Teamtraining verbindet fundierte Theorie mit erlebnisorientierten Methoden und kollegialem Austausch. Das Angebot kann stundenweise gebucht werden und richtet sich an Teams, die ihre Zusammenarbeit gezielt weiterentwickeln und gleichzeitig fachlich dazulernen möchten. So entsteht ein lebendiger Lernraum, in dem Teams ihr Wissen erweitern, ihre Zusammenarbeit reflektieren und konkrete Handlungskompetenzen für den Arbeitsalltag entwickeln.
Die Inhalte werden zielgerichtet auf den Bedarf des Teams abgestimmt, methodisch abwechslungsreich aufbereitet und praxisnah verknüpft. Für Teams, die sich gemeinsam weiterentwickeln und ihre Qualität im Miteinander spürbar steigern
Teamtag
Ein Tag für Klarheit, Austausch und neue Impulse.
Der Teamtag bietet Raum für Reflexion, Begegnung und gemeinsames Weiterdenken – bei Bedarf indoor, outdoor oder im Wechsel. Ob zu Kommunikation, Rollenklärung oder Umgang mit Konflikten – Inhalte und Methoden werden auf die Situation und Ziele des Teams abgestimmt und in einem halb- oder ganztägigen Setting mit erlebnisorientierten Teamübungen ergänzt.
In Kombination mit regelmäßigem Teamcoaching als nachhaltiger Entwicklungsprozess:
Punktuelle Impulse aus dem Teamtag treffen auf tiefere Reflexion und gemeinsame Erfahrungen verbinden. So wird Veränderung wirklich lebendig und im Alltag wirksam bleiben.
Coaching für Fach- und Führungskräfte
Wer andere führen will, braucht Klarheit über die eigene Rolle, Haltung und Wirksamkeit. Ob als Unterstützung in einer neuen Führungsrolle, zur Klärung von Verantwortlichkeiten oder als Begleitung in Veränderungsprozessen: Das Coaching stärkt persönliche Kompetenz, fördert authentisches Handeln und macht Führung wirksam.
Im Coaching für Fach- und Führungskräfte geht es genau darum: sich selbst besser zu verstehen, Herausforderungen bewusst zu begegnen und den eigenen Führungsstil (weiter) zu entwickeln.
Raum für Reflexion und Impulse für Veränderung: In einem geschützten Rahmen werden aktuelle Themen, Unsicherheiten oder festgefahrene Muster betrachtet. Zielgerichtete Fragen, praktische Tools und ein wertschätzender Blick von außen ermöglichen neue Perspektiven und konkrete Handlungsschritte.
Ärger ist wie
ein Schaukelstuhl.
Man hat zwar etwas zu tun,
bewegt sich aber nicht vorwärts.
Bereit einzusteigen?
Mobiles Coaching
Ob auf einem Parkplatz im Grünen, am Waldrand oder direkt an der Weser: Ich komme mit meinem Van zu Ihnen – und schaffe einen geschützten Coachingraum mit Atmosphäre und Weitblick.
Diese besondere Form des Coachings eignet sich ideal für Menschen, die neue Impulse suchen, sich eine Auszeit vom Büroalltag wünschen oder bewusst aus gewohnten Mustern ausbrechen wollen. Coaching, das zu Ihnen kommt – flexibel, persönlich und zielgerichtet.


Fragen?
Sind immer willkommen.
Ich freue mich auf Sie!
Nach Absprache kann der Termin hier stattfinden:
Benquestraße 58
28209 Bremen
Kontakt
E-Mail: info@sandrabaier.de
Telefon: 0176 243 863 87
Flexibel, erfahren, lösungsorientiert
Ich schätze an Sandra Baier, dass sie ihr fundiertes Coaching mit vielfältigen, erfahrungsbasierten, kreativen Methoden flexibel individuell abstimmt. Ihre humorvoll zugewandte Art – kombiniert mit Ihrer Feldkompetenz u.a. in der Jugendhilfe – haben unsere Kooperation gelingen lassen!
Impulse, die wirklich weiterhelfen
Für die vielen Impulse, Ideen & Vorschläge danke ich dir. Da ich dir alles erzählen konnte und du mich und meine Gefühle stets ernst genommen hast, habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Rollen erkennen – und sich selbst
Ich fand’s einfach so spannend zu erleben, wie schnell alle in ihre Rollen fallen und auch bei mir nochmal ganz bewusst zu beobachten, was das mit mir macht und welche Rolle ich dabei einnehme. Das war mir früher immer garnicht so klar, aber in deinem Seminar ist’s richtig deutlich geworden. Plus: es hat einfach irre Spaß gemacht und ich LIEBE deine ruhige Ausstrahlung dabei.
Mit Ruhe zur Klarheit
Zu Beginn des Coachings ist es mir schwer gefallen, mich auf die Coaching-Arbeit einzulassen. Durch deine offene und wertfreie Haltung gelingt es dir sehr gut, eine ruhige & vertrauenswürdige Atmosphäre zu schaffen. Dein Zeitmanagement, deine gute Vorbereitung und deine Führung während einer Sitzung haben mir einen sicheren Rahmen ermöglicht und mir deutlich gemacht, worauf ich mich fokussieren möchte. So konnte ich auch mehr über mich lernen.
Ein Coaching, das verbindet
Sandra hat beim Fem.FOUNDERs.Flow ein Gruppencoaching durchgeführt, das uns alle begeistert hat! Sandra hat uns mit ihrer ruhigen, sicheren Art wunderbar angeleitet, den Raum gehalten und genau gespürt, was unsere Gruppe in dem Moment brauchte. Besonders beeindruckend: Sie hat sofort erkannt, dass wir kein Scheitern brauchen, um zu wachsen – sondern ein echtes Erfolgserlebnis, das uns verbindet und stärkt. Danke für deine Klarheit, deinen Mut zur Improvisation und dein Herz, liebe Sandra. Es war einfach mega!